Alphabetische Liste der HTML- und XHTML-Elemente

(Auszug aus "HTML & XHTML ─ kurz & gut" von Jennifer Niederst Robbins)

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

   

dl

HTML 4.01 | HTML 5

<dl> ... </dl>

Markiert eine Definitionsliste. Jeder Eintrag einer Definitionsliste besteht aus einem Definitionsbegriff (dt) und dessen Beschreibung (dd). Definitionslisten werden für Begriffe und deren Definitionen, aber auch für andere Paare aus Name und Wert verwendet. Innerhalb eines dl-Elements sollte für jeden Begriff nur ein dt-Element vorhanden sein. Auf dt können jedoch mehrere dd-Elemente folgen.

Hinweise

In HTML 5 wurde das dl-Element leicht umdefiniert. Hier steht es für eine »Assoziationsliste«, die aus keiner oder mehreren Name-Wert-Gruppen (einer Beschreibungsliste) besteht.

Start-/End-Tag

Erforderlich/Erforderlich

Attribute

Kern, Internationalisierung, Events, globale HTML 5-Attribute

  • compact="compact"

    Veraltet. Nicht in HTML 5. Macht die Liste so klein wie möglich. Nur wenige Browser unterstützen dieses Attribut.

Beispiel

<dl>
  <dt><code>em</code></dt>
  <dd>Markiert hervorgehobenen Text.</dd>
  <dt><code>strong</code></dt>
  <dd>Markiert stark hervorgehobenen Text.</dd>
</dl>
Tipp der data2type-Redaktion:
Zum Thema HTML & XHTML bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an:

Copyright © 2010 O’Reilly Verlag GmbH & Co. KG
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version ausdrucken.
Ansonsten unterliegt dieses Kapitel aus dem Buch "HTML & XHTML ─ kurz & gut" denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

O’Reilly Verlag GmbH & Co. KG, Balthasarstraße 81, 50670 Köln, kommentar(at)oreilly.de