Parameter und Variable in importierten Stylesheets

(Auszug aus "XSLT 2.0 & XPath 2.0" von Frank Bongers, Kapitel 3.)

An dieser Stelle soll noch einmal kurz auf Variable und Parameter zurück­­gekommen werden. In importierten oder inkludierten Stylesheets sind sie eigentlich nur insofern von Interesse, als es sich bei ihnen um Toplevel-Dekla­rationen (globale Variablen und Parameter) handelt.

  • Import oder Inklusion lokaler Variablen und Parameter
    Lokale Vari­ablen in importierten Templates sind auf ihr Template beschränkt, es kann hier also keine Konflikte geben. Die Möglichkeit eines lokalen Binding Shadow gegenüber globalen Variablen (auch solchen aus dem Hauptmodul) besteht allerdings. Dies ist gleichermaßen gültig für mittels importierter wie inkludierter Templateregeln hinzukommende Variablen oder Parameter.
  • Import globale Parameter und Variablen
    Bei globalen Variablen oder Parametern kann es durch Import vorkommen, dass eine Deklaration für eine gleichnamige Variable bzw. einen Parameter im importierenden Modul vor­liegt. Dies stellt eigentlich einen nicht gestatteten Binding-Fehler dar. Hier greift allerdings die Importpräzedenz: Die importierte Deklaration bleibt ver­deckt. Es gibt hier auch keine Möglichkeit, ihren Wert auszulesen (der Prozes­sor kann davon absehen, sie zu initialisieren).
  • Inklusion globaler Parameter und Variablen
    Eine inkludierte Variab­lendeklaration gilt wie an der Stelle der Inklusion explizit geschrieben. Wird anschließend eine gleichnamige Variable deklariert, so ist dies ein statischer Fehler. Eine inkludierte Deklaration kommt dabei stets vor der ursprünglich im Hauptstylesheet vorhandenen zu stehen – eine Folge der vorgeschriebe­nen Position des xsl:include-Elements zu Beginn des Stylesheets. Solche Doppelungen müssen daher unbedingt vermieden werden

   

<< zurück vor >>
Tipp der data2type-Redaktion:
Zum Thema XSLT bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an:

Copyright © Galileo Press, Bonn 2008
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version ausdrucken.
Ansonsten unterliegt dieses Kapitel aus dem Buch "XSLT 2.0 & XPath 2.0 ― Das umfassende Handbuch" denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


Galileo Press, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn