Typen-Selektoren
(Auszug aus "CSS Kochbuch" von Christopher Schmitt)
Als Typen-Selektoren bezeichnet man Selektoren, die ein bestimmtes Element oder ein HTML-Tag benennen, auf das die Stildefinitionen angewandt werden sollen. Die folgenden Regeln definieren bestimmte Schriftstile für die h1- und p-Elemente innerhalb einer Webseite (siehe die folgende Abbildung):
h1 {
font-size: 120%;
}
p {
color: blue;
}
Abbildung: HTML-Elemente, auf die die CSS-Regeln angewandt werden.
Hinweis:
Beachten Sie, dass einige Elemente die Eigenschaftswerte ihrer Elternelemente erben. So wird nicht nur der Text im Absatz blau eingefärbt, sondern auch das im Absatz enthaltene em-Element.
<< zurück | vor >> |
Tipp der data2type-Redaktion: Zum Thema CSS bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an: |
Copyright der deutschen Ausgabe © 2007 by O’Reilly Verlag GmbH & Co. KG
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version ausdrucken.
Ansonsten unterliegt dieses Kapitel aus dem Buch "CSS Kochbuch" denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
O’Reilly Verlag GmbH & Co. KG, Balthasarstr. 81, 50670 Köln