font-weight
(Auszug aus "CSS − Anspruchsvolle Websites mit Cascading Stylesheets" von Rachel Andrew & Dan Shafer)
Die Eigenschaft font-weight beschreibt die Strichstärke der Schrift in einem Textelement.
Vererbt: ja (Bei relativen Maßangaben wird der errechnete Wert des übergeordneten Elements vererbt.)
Siehe auch: font
Werte
Die CSS-Spezifikation sieht folgende absolute Werte für font-weight vor:
- normal (entspricht 400)
- bold (entspricht 700)
- 100
- 200
- 300
- 400
- 500
- 600
- 700
- 800
- 900
Weiterhin sind folgende relative Konstanten gültig:
- bolder
- lighter
Als Ausgangswert für bolder und lighter zählt jeweils der Wert des übergeordneten Elements.
Standardwert: normal
Kompatibilität
CSS-Version: 1
Funktioniert in allen CSS-fähigen Browsern.
Die meisten Browser beherrschen nur die Varianten normal und bold und ersetzen alle anderen numerischen und relativen Angaben mit einer dieser Varianten.
Beispiel
Folgende Stilregel überschreibt das in den Standard-Stylesheets der meisten Browser festgelegte Verhalten, wonach strong-Elemente mit dem Wert bold angezeigt werden. Sie bewirkt, dass die betreffenden Elemente in Browsern, die mehrere Stufen für die Strichstärke unterstützen, in einer größeren Strichstärke als der Text der übergeordneten Elemente angezeigt werden. Ein strong-Element innerhalb einer Überschrift wird dadurch mit einer nochmals größeren Strichstärke dargestellt:
strong {
font-weight: bolder;
}
Tipp der data2type-Redaktion: Zum Thema CSS bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an: |
Copyright © 2006 der deutschen Übersetzung dpunkt.verlag GmbH
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version ausdrucken.
Ansonsten unterliegt dieses Kapitel aus dem Buch "CSS − Anspruchsvolle Websites mit Cascading Stylesheets" denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
dpunkt.verlag GmbH, Ringstraße 19, 69115 Heidelberg