border-bottom, border-top, border-left, border-right
(Auszug aus "CSS − Anspruchsvolle Websites mit Cascading Stylesheets" von Rachel Andrew & Dan Shafer)
Die zusammenfassenden Eigenschaften border-top, border-bottom, border-left und border-right beschreiben Stil, Breite und Farbe eines Rahmens für jede Seite eines HTML-Elements.
Vererbt: nein
Siehe auch: border-width, border-style und border-color
Werte
border-width, border-style und border-color erhalten jeweils einen gültigen Wert. Die Angaben werden mit Leerzeichen voneinander getrennt.
Standardwert: keiner
Kompatibilität
CSS-Version: 1
Funktioniert in allen CSS-fähigen Browsern, mit Ausnahme von Netscape 4.
Beispiel
Folgende Stilregel erzeugt für die untere Seite aller HTML-Elemente mit einem title-Attribut eine ein Pixel breite, gestrichelte blaue Linie:
[title] {
border-bottom: dashed blue 1px;
}
Bitte beachten Sie bei diesem Beispiel, dass Unterscheidungen anhand des HTML-Attributs zurzeit von keinem Browser unterstützt werden.
<< zurück | vor >> |
Tipp der data2type-Redaktion: Zum Thema CSS bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an: |
Copyright © 2006 der deutschen Übersetzung dpunkt.verlag GmbH
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version ausdrucken.
Ansonsten unterliegt dieses Kapitel aus dem Buch "CSS − Anspruchsvolle Websites mit Cascading Stylesheets" denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
dpunkt.verlag GmbH, Ringstraße 19, 69115 Heidelberg