-moz-border-radius-bottomleft, -moz-border-radius-bottomright, -moz-border-radius-topleft, -moz-border-radius-topright

(Auszug aus "CSS − Anspruchsvolle Websites mit Cascading Stylesheets" von Rachel Andrew & Dan Shafer)

Auf Mozilla basierende Browser (einschließlich Netscape ab Version 6) unterstützen eine ganze Reihe nicht standardgemäßer CSS-Eigenschaften. Diese beginnen mit dem Präfix -moz. Mehrere dieser Eigenschaften werden auch in den aktuellen Empfehlungen für zukünftige CSS-Standards erwähnt.

Die Eigenschaften -moz-border-radius-bottomleft, -moz-border-radius-bottomright, -moz-border-radius-topleft und -moz-border-radius-topright beschreiben den Radius der Abrundung der vier Rahmenecken eines Elements.

Abgerundete Ecken führen nicht zu einer Beschneidung des Inhalts einer Box, sondern lediglich des Hintergrunds. Für den Einsatz von -moz-border-radius empfiehlt sich der Einsatz eines ausreichenden Innenrands im betreffenden Element, um Überlappungen zu vermeiden.

Vererbt: nein

Siehe auch: -moz-border-radius

Werte

CSS-Maßangaben oder Prozentwerte von 0% bis 50% der Breite des betreffenden Elements.

Standardwert: 0

Kompatibilität

CSS-Version: ist nicht Bestandteil der CSS-Spezifikation

Funktioniert in auf Mozilla basierenden Browsern, einschließlich Netscape ab Version 6.

Eine entsprechende Funktionalität in CSS3 ist geplant. Die endgültigen Eigenschafts- und Wertbezeichnungen werden jedoch wahrscheinlich anders lauten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website der CSS Working Group.

Beispiel

Folgende Stilregel erzeugt einen interessant geformten, gerundeten Rahmen um alle Elemente der Klasse rundform:

.rundform {
 border: 1px solid red;
 width: 100px;
 height: 100px;
 -moz-border-radius-bottomleft: 25%;
 -moz-border-radius-bottomright: 50%;
 -moz-border-radius-topleft: 50%;
 -moz-border-radius-topright: 25%;
}

  

<< zurück vor >>

 

 

 

Tipp der data2type-Redaktion:
Zum Thema CSS bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an:

Copyright © 2006 der deutschen Übersetzung dpunkt.verlag GmbH
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version ausdrucken.
Ansonsten unterliegt dieses Kapitel aus dem Buch "CSS − Anspruchsvolle Websites mit Cascading Stylesheets" denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

dpunkt.verlag GmbH, Ringstraße 19, 69115 Heidelberg