marker-offset
(Auszug aus "CSS − Anspruchsvolle Websites mit Cascading Stylesheets" von Rachel Andrew & Dan Shafer)
Ist für die Pseudo-Elemente :before oder :after die Eigenschaft display auf marker gesetzt, werden sie neben dem Inhalt des betreffenden HTML-Elements positioniert – bei :before links neben der ersten Zeile bzw. bei :after rechts neben der letzten Zeile. Die Eigenschaft marker-offset beschreibt den Abstand zwischen Inhalt und nebenstehendem Element (siehe folgende Abbildung).
Abbildung: Die Eigenschaft marker-offset im Box-Modell eines HTML-Elements.
Beachten Sie, dass ein Pseudo-Element zwar Innenrand und Rahmen, aber keinen Außenrand besitzt.
Vererbt: nein
Siehe auch: display
Werte
Jede CSS-Maßangabe oder die Konstante auto (der Browser bestimmt den Abstand automatisch).
Standardwert: auto
Kompatibilität
CSS-Version: 2
Wird von keinem aktuellen Browser unterstützt.
Beispiel
Folgende Stilregel erzeugt Anführungszeichen vor und hinter einem blockquote-Element. Die marker-offset-Einstellung legt fest, dass Inhalt und Anführungszeichen mit einem Abstand von 5 Pixel dargestellt werden. Wäre für blockquote ein Innenrand deklariert, würde dessen Wert den Abstand vergrößern.
Tipp der data2type-Redaktion: Zum Thema CSS bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an: |
Copyright © 2006 der deutschen Übersetzung dpunkt.verlag GmbH
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version ausdrucken.
Ansonsten unterliegt dieses Kapitel aus dem Buch "CSS − Anspruchsvolle Websites mit Cascading Stylesheets" denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
dpunkt.verlag GmbH, Ringstraße 19, 69115 Heidelberg